Natur erleben in den Rieselfeldern
Als Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten bieten die Rieselfelder Münster den Besuchern ein außergewöhnliches Naturerlebnis. Um den zunehmenden Besucherverkehr naturverträglich zu gestalten, ist das Reservat um ein Naturerlebnisgebiet erweitert worden.

Hier bieten sich viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Sie können das Gebiet zu Fuß oder per Rad erkunden, Vögel von den zahlreichen Beobachtungseinrichtungen aus beobachten oder an einer der vielen Veranstaltungen der Biologischen Station teilnehmen.
Dabei sollten Sie aber nicht vergessen, dass die Rieselfelder in erster Linie ein Refugium für bedrohte Vogelarten sind. Verlassen Sie daher nicht die Wege und respektieren Sie die abgesperrten Bereiche, die wichtige Ruhezonen für die Vögel sind.
Und noch ein Tipp: Nehmen sie ein Fernglas mit und besuchen Sie die Ausstellungsräume an der Biologischen Station und (sonntags) am Rieselfeldhof. Dort finden Sie Informationsmaterial und eine Gebietskarte.
Die Biologische Station Rieselfelder Münster bietet Führungen und Umweltbildungsveranstaltungen mit Bezug zu den Rieselfeldern an.
Zudem können Sie individuell Führungen und Kindergeburtstage bei uns buchen. Die Führungen dauern in der Regel 2 Stunden. Der Kostenbeitrag in Höhe von 8,- Euro für Erwachsene und 6,- Euro für Kinder bis 16 Jahren wird zu Beginn der Führung gezahlt. Für Sonntags-Veranstaltungen erhöhen sich die Kostenbeiträge für Erwachsene um 1,- Euro. Bei Gruppen kleiner 10 (Erw.) bzw. kleiner 13 (Kinder) Personen werden 80,- Euro pro Gruppe berechnet, sonntags 90,- Euro. Für Kindergeburtstage ist pauschal ein Betrag von 70, – Euro festgesetzt, sonntags 80,- Euro. Freundes- und Förderkreismitglieder zahlen einen ermäßigten Betrag von 65,- Euro.
Nachstehend finden Sie eine Übersichtstabelle für die Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023. Nähere Informationen zu den Führungen und Programmveranstaltungen erhalten Sie unter der Rufnummer 0251-161760.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Anmeldung unter der Rufnummer 0251- 161760 (auch auf dem Anrufbeantworter) möglich.
Die mit (VHS) gekennzeichneten Termine zählen zu den Zukunftsdiplom-Veranstaltungen der VHS, Anmeldung hier ab April nur über die Volkshochschule (VHS) Münster
Datum | Wochentag | Uhrzeit | Titel der Veranstaltung | Zielgruppe | Leitung | Kosten [Euro] | Ort |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Januar | |||||||
01.01.2023 | So. | 14 – 16 | Neujahrsspaziergang | Erw. u. Ju. ab 14 | Manfred Röhlen | Erw. 9 Euro, Ju. 7 Euro | Biol. Station |
15.01.2023 | So. | 13:30 - 15:30 | Öffentliche Führung | Jedermann | Hans-Uwe Schütz | kostenfrei | Biol. Station |
Februar | |||||||
11.02.2023 | Sa. | 11 - 13 | Vogelkundlicher Spaziergang | Erw. u. Ju. ab 14 | Manfred Röhlen | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
12.02.2023 | So. | 14 - 16 | Was macht ein Frosch im Winter? | Fam., Ki. ab 7 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
18.02.2023 | Sa. | 13:30 - 15:30 | Öffentliche Führung | Jedermann | Hans-Uwe Schütz | kostenfrei | Biol. Station |
19.02.2023 | So. | 14 - 16 | Rieselfeld-Wintersafari | Fam., Ki. ab 7 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
März | |||||||
04.03.2023 | Sa. | ab 9, ganztägig | FFK-Exkursion zum Alfsee | FKK-Mtglieder und alle, die es werden wollen | Manfred Röhlen und Hans-Uwe Schütz | 35 Euro (40 Euro für Nichtmitglieder) | Biol. Station |
11.03.2023 | Sa. | 13:30 - 15:30 | Öffentliche Führung | Jedermann | Hans-Uwe Schütz | kostenfrei | Biol. Station |
12.03.2023 | So. | 15 - 17 | Rieselfeld-Safari | Fam., Ki. ab 7 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
24.03.2023 | Fr. | 16:30 - 18:30 | Vogelstimmen-Führung | Erw. u. Ju. ab 14 | Manfred Röhlen | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
April | |||||||
01.04.2023 | Sa. | 13:30 - 15:30 | Gräserkundlicher Spaziergang in den Rieselfeldern | Jedermann | Sara Kehmer | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Rieselfeldhof |
04.04.2023 | Di. | 14 -16 | Bau von Vogelnestern | Ki. 6 - 10 | Bea Niederau | siehe VHS | Rieselfeldhof |
08.04.2023 | Sa. | 18 - 21 | Vogelparadies Rieselfelder | Erw., Ju. u. Ki. | Udo Wellerdieck | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
09.04.2023 | So. | 13:30 - 15:30 | Gräserkundlicher Spaziergang in den Rieselfeldern | Jedermann | Sara Kehmer | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Rieselfeldhof |
10.04.2023 | Mo. | 13:30 - 15:30 | Öffentliche Führung | Jedermann | Hans-Uwe Schütz | kostenfrei | Biol. Station |
13.04.2023 | Do. | 15 - 17 | Rieselfeld-Indianer | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Rieselfeldhof |
13.04.2023 | Do. | 19:30 - 21:30 | Vom Tag zur Nacht | Fam., Ki. ab 7 | Giselheid Reding | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Biol. Station |
14.04.2023 | Fr. | 15 - 17 | Wassergetier | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Biol. Station |
14.04.2023 | Fr. | 18 - 20:30 | Vogelvielfalt im Vogelparadies Rieselfelder erleben | Erw. u. Ju. | Frank Peterskeit | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
15.04.2023 | Sa. | ab 15 | FFK-Treffen | FKK-Mtglieder | Manfred Röhlen | kostenfrei | Rieselfeldhof |
23.04.2023 | So. | 15 - 17 | Rieselfeld-Safari | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
28.04.2023 | Fr. | 18:30 – 20:30 | Vogelstimmen-Führung | Erw. u. Ju. ab 14 | Manfred Röhlen | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
29.04.2023 | Sa. | ab 10, ganztägig | FFK-Exkursion zum Dümmer | FKK-Mtglieder und alle, die es werden wollen | Manfred Röhlen und Hans-Uwe Schütz | 35 Euro (40 Euro für Nichtmitglieder) | Biol. Station |
Mai | |||||||
05.05.2023 | Fr. | 18 - 20:30 | Vogelvielfalt im Vogelparadies Rieselfelder erleben | Erw. u. Ju. | Frank Peterskeit | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
06.05.2023 | Sa. | 6 – 8 | Vogelstimmen-Führung | Erw. u. Ju. ab 14 | Manfred Röhlen | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
06.05.2023 | Sa. | 14 - 16 | Öffentliche Führung | Jedermann | Hans-Uwe Schütz | kostenfrei | Biol. Station |
12.05.2023 | Fr. | 18 - 20:30 | Vogelvielfalt im Vogelparadies Rieselfelder erleben | Erw. u. Ju. | Frank Peterskeit | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
14.05.2023 | So. | 15 - 17 | Maikäfer und Co. | Ki. 6 - 10 | Giselheid Reding | siehe VHS | Biol. Station |
14.05.2023 | So. | 7 - 9:30 | Vogelvielfalt im Vogelparadies Rieselfelder erleben | Erw. u. Ju. | Frank Peterskeit | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
21.05.2023 | So. | 15 - 17 | Wassergetier | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
26.05.2023 | Fr. | 18:30 – 20:30 | Vogelstimmen-Führung | Erw. u. Ju. ab 14 | Manfred Röhlen | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
Juni | |||||||
03.06.2023 | Sa. | 17 – 03 | FFK Nachtexkursion zu den Nachtschwalben am Niederrhein | FKK-Mtglieder und alle, die es werden wollen | Manfred Röhlen und Hans-Uwe Schütz | 35 Euro (40 Euro für Nichtmitglieder) | Biol. Station |
11.06.2023 | So. | 15 - 17 | Schmetterlinge und andere Insekten | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
17.06.2023 | Sa. | 16 – 18 | Vogelkundlicher Spaziergang | Erw. u. Ju. ab 14 | Manfred Röhlen | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
18.06.2023 | So. | 15 - 17 | Wassergetier | Ki. 6 - 10 | Giselheid Reding | siehe VHS | Biol. Station |
23.06.2023 | Fr. | 18:30 - 21 | Vogelvielfalt im Vogelparadies Rieselfelder erleben | Erw. u. Ju. | Frank Peterskeit | Erw. 8 Euro, Ju. 6 Euro | Biol. Station |
25.06.2023 | So. | 10 - 12 | Öffentliche Führung | Jedermann | Hans-Uwe Schütz | kostenfrei | Biol. Station |
27.06.2023 | Di. | 15 - 17 | Rieselfeld-Safari | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Biol. Station |
29.06.2023 | Do. | 19 - 22 | Vogelparadies Rieselfelder | Erw., Ju. u. Ki. | Udo Wellerdieck | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
30.06.2023 | Fr. | 15 - 17 | Juwelen der Wiese: Schmetterlinge | Ki. 6 - 10 | Giselheid Reding | siehe VHS | Biol. Station |
Juli | |||||||
03.07.2023 | Mo. | 21:30 - 23:30 | Vom Tag zur Nacht | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
04.07.2023 | Di. | 10 - 12 | Überlebenskünstler ohne Beine | Ki. 6 - 10 | Giselheid Reding | siehe VHS | Biol. Station |
04.07.2023 | Di. | 15 - 17 | Wassergetier | Fam., Ki ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Biol. Station |
07.07.2023 | Fr. | 15 - 17 | Die wilden Verwandten der Honigbiene | Ki. 6 - 10 | Giselheid Reding | siehe VHS | Biol. Station |
10.07.2023 | Mo. | 21:30 - 23:30 | Auf Schwingen ohne Federn | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 9 Euro, Ki. 7 Euro | Biol. Station |
11.07.2023 | Di. | 10 - 14 | Naturerlebnistag | Ki. 6 - 11 | Bea Niederau | Ki. 14 Euro | Rieselfeldhof |
13.07.2023 | Do. | 10 - 12 | Was quakt denn da? Keschern im Minirieselfeld. | Ki. 6 - 10 | Bea Niederau | siehe VHS | Rieselfeldhof |
14.07.2023 | Fr. | 15 - 17 | Wassergetier | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Biol. Station |
17.07.2023 | Mo. | 10 - 12 | Was quakt denn da? Keschern im Minirieselfeld. | Erw. u. Ki 6 - 11 | Bea Niederau | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Rieselfeldhof |
20.07.2023 | Do. | 10 - 14 | Naturerlebnistag | Kinder 6 - 11 | Bea Niederau | Ki. 14 Euro | Rieselfeldhof |
21.07.2023 | Fr. | 15 - 17 | Wassergetier | Fam., Ki. ab 6 | Giselheid Reding | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Biol. Station |
22.07.2023 | Sa. | 18 - 20 | Öffentliche Führung | Jedermann | Hans-Uwe Schütz | kostenfrei | Biol. Station |
30.07.2023 | So. | 10 - 14:30 | Zwei Seiten der Ems (Radtour) | Erw. u. Ju. | Udo Wellerdieck | 15 Euro | Rieselfeldhof |
August | |||||||
02.08.2023 | Mi. | 10 - 12 | Was quakt denn da? Keschern im Minirieselfeld. | Erw. u.Ki. 6 - 11 | Bea Niederau | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Rieselfeldhof |
03.08.2023 | Do. | 10 - 12 | Was quakt denn da? Keschern im Minirieselfeld. | Erw. u.Ki. 6 - 11 | Bea Niederau | Erw. 8 Euro, Ki. 6 Euro | Rieselfeldhof |