Der Geschwindigkeitsrausch, dem viele Autofahrer auf der Coermühle und dem Hessenweg in den Rieselfeldern erliegen, bringt nichts Gutes für andere Beiteiligte wie Fußgänger und Radfahrer oder aber auch die Tierwelt der Rieselfelder. Vor allem zu Berufsverkehrszeiten sind dies Schleichwege, auf denen selten geschlichen wird. Ein Thema, dass schon seit vielen Jahren auf der Agenda steht und die Politik und Verwaltung bemüht. Daher begrüßt die Biologische Station Rieselfelder Münster den Vorstoß, die Straßen in Fahrradstraßen umzuwidmen und den Verkehr dadurch zu entschleunigen.
Postiv ist auf jeden Fall zu vermerken, dass dieser Vorstoß der SPD in der Bezirksvertretung Nord einhellige Zustimmung aller Parteien gefunden hat.
Lesen Sie bitte den nachstehenden Hinweis auf eine Veranstaltung am Donnerstag den 31. März.
Fahrradstraßen in den Rieselfeldern:
SPD lädt zu Fahrradaktion am 31.03.2016 ein
„Vorrang für Fahrräder, und damit für Erholung und Natur im Vogelschutzgebiet Rieselfelder, dafür wollen wir im Rahmen einer Fahrradkundgebung am 31.03.2016 werben. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen“, so SPD-Ratsherr Thomas Kollmann. Vertreter der Biologischen Station und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs haben ihre Teilnahme ebenfalls bereits zugesagt.
„Die SPD-Fraktion setzt sich für die Umwidmung von Teilbereichen der Straßen Coermühle und Hessenweg zu Fahrradstraßen ein. Für Kfz-Verkehr soll Tempo 30 gelten, um Besucher*innen der Rieselfelder und die dort lebenden Tiere besser zu schützen“, erklärt SPD-Ratsfrau Katharina Köhnke aus Coerde.
„Im Rahmen der Veranstaltung ist eine gemeinsame kleine Radtour ab 16:30 Uhr von der Gaststätte Heidekrug bis zur Biologischen Station und zurück vorgesehen. Um 17:00 Uhr erfolgt eine Kundgebung mit Treffen an der Gaststätte Heidekrug. Anschließend ist ein gemeinsamer gemütlicher Ausklang geplant“, beschreiben Katharina Köhnke und Thomas Kollmann den genauen Ablauf der Veranstaltung.