Wow! Kaum zu glauben! So waren die Reaktionen auf die e-mail, die wir am Dienstag den 22. März von Frau Dorothee Koch erhielten.
Darin schrieb sie von ihrer 82jährigen Mutter, Frau Mechthild Arns, die engagiert wie sie ist, in ihrem Umfeld 80 Unterschriften gegen den geplanten Windkraftstandort in der Nähe der Rieselfelder gesammelt hat. Sie wollte auch unbedingt die Unterschriften, trotz eingeschränkter Mobilität und Dialyse, persönlich überreichen. Nicht nur die Tochter, die ihre Mutter in ihren Vorhaben unterstützte, ist von soviel Courage und Engagement ergriffen auch die Mitarbeiter der Station freuten sich auf das Treffen mit Frau Arns.

Die Unterschriften hat sie heute am Donnerstag dem Leiter der Biologischen Station, Dr. Harengerd, überreicht und dabei einen bleibenden tollen Eindruck hinterlassen. Die Idee dazu bekam Frau Arns aus der Zeitung, in der über das Vorhaben der Stadt kritisch berichtet wurde. Frau Arns kennt die Rieselfelder seit langer Zeit. Auch als sie noch in Recklinghausen lebte, waren ihr die Rieselfelder bereits ein Begriff und häufiges Ausflugsziel. Sie möchte die Natur dort geschützt wissen. Dabei gibt sie zu verstehen, dass sie nicht grundsätzlich gegen Windkraft ist, aber die Windkraft sollte ausreichend Abstand zu Naturschutz- und besonders zu Europäischen Vogelschutzgebieten halten.
Als kleines „Dankeschön“ erhielt Frau Arns einen Rieselfeld-Kalender, damit sie die Rieselfelder im Stift nicht missen muss.
Darüber hinaus bringt die Post täglich Briefe mit Unterschriftenlisten. Auch hier gilt allen aktiven Sammlerinnen und Sammlern unser herzlicher Dank!
Weiter so!
Unterschriften-Listen liegen an der Biologischen Station Rieselfelder Münster aus oder können hier als pdf-Datei heruntergeladen werden. Zudem verweisen wir auch auf unsere Online-Petition!